25.09.2013:
Hervorragende Resonanz für Dürkopp Adler am ersten CISMA-Messetag
Schwerpunkt Automation trifft ins Schwarze
„Der Start war super!“ sagt Dietrich Eickhoff, Vorstandssprecher der Dürkopp Adler AG, zum
Auftakt der CISMA 2013 in Shanghai. Auf der größten Fachmesse Asiens für Nähtechnologie erlebte der
größte deutsche Industrienähmaschinenhersteller eine große positive Resonanz auf sein breites und
innovatives Angebot, bei dem in diesem Jahr die Nähautomation im Mittelpunkt stand.
Besonders gefragt waren die weltweit erste Maschine mit selbstlernender Gradierfunktion zum
Ärmeleinnähen und die neue schwere H-Type Industrienähmaschine, die eine neue Dimension im Nähen
von schweren und schwersten Materialien eröffnet.
Aber auch andere beeindruckende Lösungen zur Produktivitätserhöhung, wie die Automation der
Kragen- und Manschettenverarbeitung mit Klasse 971 oder die Automation der Hosenfertigung mit
Anlagen der Marke Beisler wurden bestaunt.
Dürkopp Adler ist auf dieser Messe eingebunden in den Gesamtauftritt des Mutterkonzerns
Shanggong, dem neuen „Powerhaus“ für industrielle Näh- Schweiss- und Robotortechnik. Quasi „unter
einem Dach“ präsentiert der chinesische Nähmaschinenhersteller alle zum Konzern gehörenden Marken
von Dürkopp Adler und Beisler über Pfaff und KSL bis zur eigenen Butterfly-Haushaltsnähmaschine und
unterstreicht damit den Anspruch der Technologieführerschaft in diesem Bereich.